SD-WAN-Rollout Pharma: Erfolgreiche Netzwerk-Transformation mit Fortinet
Im Jahr 2019 war SD-WAN für viele Unternehmen noch ein experimentelles Feld. Für uns wurde es zur Bühne für eine der ambitioniertesten Netzwerk-Transformationen der europäischen Pharmabranche. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Verfügbarkeit und operativer Exzellenz haben wir einen Wandel gestaltet, der bis heute Wirkung zeigt.
Ein führender globaler Pharma-Lieferant mit hunderten Standorten in Europa stand vor einer wegweisenden Entscheidung: Raus aus der kostenintensiven MPLS-Welt, hinein in ein flexibles, ausfallsicheres und zukunftsfähiges Netzwerk. Und das mit einem Partner, der nicht mit Größe, sondern mit Substanz überzeugte. Es war ein Sprung in eine neue Netzwerkgeneration – getragen von Mut zur Veränderung und einem gemeinsamen Ziel.
Die Herausforderung: Ein starres Netzwerk bremst die Zukunft
Die bestehende Infrastruktur basierte auf klassischen MPLS-Verbindungen. Diese waren teuer, schwer skalierbar und boten wenig Flexibilität. Zudem führte der zentrale Aufbau zu Engpässen und langen Umsetzungszeiten bei neuen Standorten. Hinzu kam, dass die Unternehmenslandschaft heterogen war: Vom kleinen Apothekenstandort bis hin zu komplexen Produktionsstätten mussten alle Standorte einheitlich, sicher und performant angebunden werden.
Die Zielvorgaben:
- Kostensenkung durch öffentliche Internetverbindungen und LTE
- Bessere Performance für alle Standorte
- Zentrale Steuerung trotz unterschiedlicher Standortgrößen
- Hohe Verfügbarkeit für geschäftskritische Prozesse
- Cloud-Readiness ohne Performanceverlust
Doch der Weg dorthin war komplex. Unterschiedliche regulatorische Anforderungen, technische Gegebenheiten vor Ort und eine Vielzahl an Stakeholdern erforderten ein exzellentes Projekt- und Rollout-Management.
Warum SD-WAN die richtige Wahl war
SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) revolutioniert klassische Netzwerkinfrastrukturen. Statt teurer, statischer MPLS-Verbindungen nutzt SD-WAN kostengünstige Internetleitungen – wie LTE oder Glasfaser – und kombiniert sie softwarebasiert zu einem intelligenten, dynamisch steuerbaren Netzwerk.
Vorteile gegenüber MPLS:
- Kosteneffizienz durch Nutzung vorhandener Anschlüsse
- Schnelle Bereitstellung neuer Standorte
- Flexible Skalierung von Bandbreite und Routing
- Anwendungsbasiertes Routing für optimale Performance
- Integrierte Sicherheit durch moderne SD-WAN-Gateways
Gerade bei heterogenen Standortstrukturen ermöglicht SD-WAN eine einheitliche, zentral steuerbare und dennoch flexible Infrastruktur. Selbst temporäre oder kleinere Niederlassungen lassen sich performant einbinden.
Die Strategie: Mit Fortinet zum Ziel
Nach einem mehrmonatigen Proof-of-Concept entschied sich der Kunde für Fortinet als technologisches Fundament. Unsere enge Partnerschaft mit Fortinet und unser tiefes technisches Know-how machten den Unterschied. Gemeinsam entwickelten wir eine skalierbare, sichere und zukunftsfähige Architektur.
Warum Fortinet?
- Ganzheitliches Security- und Netzwerkportfolio
- Attraktive Lizenzmodelle und modulare Skalierung
- Direkter Zugang zu Produktentwicklungen
- Internationale Rollout-Erfahrung
- Sicherheit vom Edge bis zum Rechenzentrum
Eingesetzte Komponenten:
Komponente | Funktion |
---|---|
FortiGate | Zentrale SD-WAN-Komponente mit integrierter Firewall |
FortiManager | Verwaltung & Automatisierung aller Netzwerkkomponenten |
FortiAnalyzer | Zentrales Logging, Analyse und Monitoring |
FortiExtender | LTE-Backup für hochverfügbare Standortanbindungen |
FortiSwitches | Netzwerkzugang auf Layer 2/3-Ebene |
Diese Komponenten bildeten das Rückgrat für ein robustes, skalierbares und hochverfügbares Unternehmensnetzwerk.
Die Umsetzung: Schlankes Team, starke Leistung
Trotz großer Konkurrenz setzte sich tanum consult durch. Unser Team bestand aus nur 25 Spezialist:innen – aber mit maximaler Kompetenz. Entscheidend war nicht die Größe, sondern die Exzellenz in Architektur, Planung und operativer Umsetzung.
Unser Lead Engineer Jürgen M. brachte nicht nur tiefes Fortinet-Wissen ein, sondern überzeugte auch durch starke Kommunikation und Lösungsorientierung. Besonders in kritischen Projektphasen war diese Kombination aus Fachlichkeit und Klarheit ein Schüsselfaktor.
Die Rollout-Strategie:
- Schrittweise Anbindung aller Standorte
- Tests und Optimierungen nach jeder Welle
- VRF-Anpassungen zur Netzsegmentierung
- Tiefgreifende CLI-Diagnose bei Problemen
Logistik, die funktioniert:
Dank intelligenter Planung und enger Zusammenarbeit mit Distributoren gelang es, selbst entlegenste Standorte in Europa pünktlich und vollständig mit über 1.000 Geräten zu versorgen. Konfiguriert, dokumentiert und einsatzbereit.
Die Ergebnisse: Mehr als nur Technologie
Das neue SD-WAN übertraf alle Erwartungen:
- Deutliche Kostensenkung durch Wegfall von MPLS
- Höhere Verfügbarkeit durch LTE-Fallbacks
- Verbesserte User Experience durch performante Internetanbindungen
- Standardisierung bei hoher Flexibilität
- Weniger Wartungsaufwand dank zentraler Steuerung
- Skalierbarkeit für weitere Expansion und Cloud-Projekte
Heute betreibt der Kunde sein Netzwerk eigenständig. Doch das Fundament stammt von uns. Und bei Bedarf stehen wir weiterhin beratend zur Seite.
Fazit: Vertrauen ersetzt kein Feature
Dieses Projekt zeigt deutlich: Nicht die Größe zählt, sondern die Kombination aus technischer Exzellenz, operativer Verantwortung und ehrlicher Partnerschaft.
Was tanum consult auszeichnet:
- Verbindlichkeit und Klarheit in der Umsetzung
- Tiefe technische und operative Kompetenz
- Agilität in komplexen Situationen
- Kommunikation auf Augenhöhe – technisch wie menschlich
- Freude an Verantwortung und nachhaltigem Erfolg
Wir sind stolz auf dieses Projekt. Und wir glauben: Die besten IT-Lösungen entstehen dort, wo Nähe, Know-how und Verantwortung zusammenkommen.
Bereit für Ihre Transformation?
Planen Sie eine internationale Netzwerk-Transformation? Lassen Sie uns darüber sprechen – oder vernetzen Sie sich direkt mit uns auf LinkedIn.