Schutz vor „Kryptotrojanern“

Um sicherzustellen, dass in Ihrem Unternehmen die Risiken in Bezug auf die aktuell grassierenden Kryptotrojaner, wie z.B. “Locky”, weitestgehend gering sind, empfehlen wir, dass Sie eine kurze Bewertung Ihrer Ist-Situation anhand unserer Checkliste vornehmen. Sind folgende Maßnahmen bei Ihnen umgesetzt und Bestandteil Ihres Sicherheitskonzeptes? (1) Alle IT-Systeme, die mit dem Netzwerk verbunden sind oder externe … Continue Reading

IT-Sicherheit als Basis und Voraussetzung für das Energie-Daten-Management

Mit der Digitalisierung und der Verbreitung von Sensoren und Steuerungssystemen im Rahmen des Energie-Managements werden die bekannten Risiken der Informationstechnologie in neue Bereiche getragen. Die fortlaufende Vernetzung und die automatisierte Verarbeitung der gewonnenen Daten wird mögliche Effekte im Guten wie im Schlechten verstärken und in der Realwelt Wirkungen zeigen, wie wir sie bisher von informationsverarbeitenden … Continue Reading

Identitätsmanagement (IDM) – aber wie?

“Zentrale Systeme im Identitätsmanagement, mit Schnittstellen sowohl zu allen unternehmenskritischen Systemen, als auch zu einer einheitlichen Benutzer- und Zugriffsverwaltung, sind heute allgemein akzeptiert. Jedoch erscheint die Einführung vielen Entscheidern noch als Fass ohne Boden und der unternehmensweite Nutzen wird nicht immer transparent. Mit den Erfahrungen der letzten Jahre und den entwickelten Methodiken lassen sich Einführungsrisiken … Continue Reading

Digitalisierung

Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet in allen Bereichen voran. Wir merken dies im privaten, wie auch im geschäftlichen Leben. Mit der Verfügbarkeit von integrierten Schaltkreisen in den 70er Jahren hatten wir bereits 2007 einen Stand erreicht, bei dem 94% aller Informationsspeicherkapazitäten und 99,9% aller Telekommunikation digitalisiert waren (Quelle: Martin Hilbert, Priscila López (2011), „The World’s … Continue Reading

Neuer Firmensitz

Mit dem Eintag der tanum consult GmbH in das Münchener Handelsregister, ist der Firmenumzug von Hamburg nach München nun abgeschlossen. Wir freuen uns auf spannende Projekte und neue Kontakte in diesem phantastischen Umfeld.

Gründung

Nach Beurkundung des Gesellschaftsvertrags im Notariat Ballindamm, erfolget die Eintragung ins Hamburger Handelsregister unter HRB 81739 am 15. November 2001. Gegenstand des jungen Unternehmens war die “Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen neue Medien und Technologie”. Erste Kunden in den diesen Jahren waren Banken in Braunschweig, Frankfurt und München.