Professional Services
IT-Vorhaben professionell planen, umsetzen und betreiben
Unsere Professional Services decken den gesamten Lebenszyklus Ihrer IT-Projekte ab – von der Bedarfsanalyse über die Integration bis hin zum Betrieb. Wir unterstützen Sie technologieoffen, lösungsorientiert und praxisnah. Unsere Leistungen reichen von klassischen Consulting-Themen bis zur konkreten technischen Umsetzung und Schulung – modular, skalierbar und auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Ob Infrastrukturmodernisierung, Systemeinführung oder Schulungsprojekte: Sie bestimmen Umfang und Tiefe – wir liefern Know-how, Struktur und Umsetzungsstärke.


Leistungen im Überblick
IT-Consulting & Technologieberatung
Wir beraten technologieoffen und praxisnah – ob bei Infrastrukturprojekten, Migrationsszenarien oder strategischen Entscheidungen.
Typische Aufgaben:
Bedarfsanalyse & Zielbildentwicklung
Architektur- und Infrastrukturberatung
Technisches Sparring & Zweitmeinung
Assessment Services
Wir analysieren bestehende Umgebungen, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln klare Handlungsempfehlungen.
Beispiele:
IT-Health-Checks
Netzwerkanalyse & Segmentierungsberatung
Reifegradanalysen & Handlungskataloge
Design & Integration
Wir planen und implementieren passgenaue Lösungen – unabhängig davon, ob es um Netzwerke, Server, Backup oder M365 geht.
Typische Leistungen:
Technische Konzeption
Auswahl & Integration geeigneter Komponenten
Interoperabilitäts- und Kompatibilitätsprüfung
Staging & Deployment
Wir kümmern uns um die Bereitstellung von Systemen und Anwendungen – abgestimmt auf Ihre Umgebung und Ihre Abläufe.
Beispiele:
Staging & Vorabkonfiguration
Rolloutplanung & Durchführung
Dokumentation & Übergabeprozesse
Projektmanagement
Wir übernehmen Projektverantwortung – vollständig oder unterstützend – und stellen sicher, dass Termine, Budgets und Qualität stimmen.
Typische Aufgaben:
Projektsteuerung & Reporting
Stakeholdermanagement
Schnittstellenkoordination
Schulung & Training
Wir qualifizieren Ihre Teams – bedarfsgerecht, verständlich und praxisnah. Dabei passen wir Inhalte und Formate an Ihre Zielgruppe an.
Formate:
Admin- & User-Trainings
Schulung neuer Prozesse oder Tools
Wissenssicherung bei Übergaben
Lebenszyklusmanagement
Wir denken über das Projekt hinaus: vom geplanten Rückbau bis zur Weiterentwicklung. So sichern Sie Investitionen langfristig ab.
Leistungsbeispiele:
Technologiebewertung & Ablösestrategien
Dokumentation von Wartungs- & Pflegezyklen
Kontinuierliche Optimierung
Unsere Partner
Vorgehen
Was Sie erwarten dürfen, wenn Sie mit uns arbeiten
Unser typischer Projektablauf – transparent, nachvollziehbar und auf Ihre Situation abgestimmt.
Schritt 1: Orientierung & Bedarfsklärung
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Dieses Gespräch schafft die Grundlage für weitere Schritte – klar, offen und realistisch.
Schritt 2: Analyse & Empfehlung
Wir analysieren die Ausgangslage, priorisieren Anforderungen und entwickeln konkrete Lösungsvorschläge. Statt Theorie und Buzzwords erhalten Sie eine umsetzbare Entscheidungsgrundlage.
Schritt 3: Umsetzung & Begleitung
Je nach Bedarf begleiten wir die Umsetzung aktiv – eng abgestimmt mit internen IT-Verantwortlichen oder weiteren Dienstleistern. Unser Fokus liegt auf Praxistauglichkeit, Dokumentation und technischer Klarheit.
Grundsätze unserer Arbeit
Was Sie von uns erwarten können – verbindlich, nachvollziehbar und mit Haltung
Verlässlichkeit
Zugesagte Leistungen, Budgets und Zeitpläne halten wir ein – auch wenn es anspruchsvoll wird. Transparente Kommunikation ist für uns selbstverständlich.
Verständlichkeit
Wir erläutern technische Zusammenhänge so, dass sie nachvollziehbar bleiben – auch ohne Spezialwissen. Entscheidungen sollen begründet, nicht erahnt sein.
Unabhängigkeit
Unsere Empfehlungen orientieren sich an Ihrem Bedarf. Wir arbeiten lösungsorientiert und nutzen bevorzugt Technologien, die sich in der Praxis bewährt haben – ohne Abhängigkeit von Herstellern.
Anpassbarkeit
Jede Organisation ist anders. Unser Vorgehen richtet sich nach Ihrer Struktur und Ihrem Zielbild – nicht nach vorgefertigten Methoden.
Unser Stil: pragmatisch, unabhängig, partnerschaftlich
Wir verstehen Beratung als ehrlichen Austausch auf Augenhöhe. Bei uns gibt es keine Standardfolien – sondern konkrete Empfehlungen, transparente Bewertungen und realistische Handlungspfade.
Ob als verlängerte Werkbank Ihrer IT-Abteilung oder als kritischer Gegenpol zu Lösungsanbietern: Wir bringen Klarheit in Ihre Entscheidungsprozesse und helfen, Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
Jetzt Gespräch vereinbaren!Es soll schnell gehen?
❓Häufige Fragen
Können wir auch nur einzelne Leistungen buchen?
Ja. Unsere Services sind modular aufgebaut – Sie entscheiden, ob Sie z. B. nur ein Assessment oder ein vollständiges Projekt mit Umsetzung beauftragen möchten.
Arbeitet ihr mit bestimmten Herstellern oder Produkten?
In der Beratung agieren wir herstellerneutral. Für die Umsetzung setzen wir auf bewährte Lösungen unserer Partner – etwa im Bereich Endpoint Security, Netzwerk oder Cloud. Die Auswahl erfolgt stets anhand Ihres konkreten Bedarfs.
Übernehmt ihr auch die komplette Projektverantwortung?
Wir können sowohl beratend als auch als Teilprojektleiter oder operativer Umsetzer tätig werden – je nachdem, was in Ihrem Projekt benötigt wird. In der Regel arbeiten wir eng mit Ihrer internen IT oder externen Dienstleistern zusammen.
Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Nach einem Erstgespräch folgt eine strukturierte Bedarfsaufnahme. Daraus leiten wir konkrete Empfehlungen, Zeitpläne und Umsetzungsoptionen ab. Auf Wunsch begleiten wir die Umsetzung aktiv oder projektieren einzelne Maßnahmen.
Welche Unternehmensgröße unterstützt ihr?
Unsere Kunden reichen von Start-ups bis zu mittelständischen Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitenden. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern ein konkreter Projektbedarf.
Sprechen wir miteinander
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie wir Sie mit unseren Professional Services unterstützen können – klar, realistisch und lösungsorientiert.