+49 89 4161711-0

Informationssicherheitsmanagement

Informationssicherheit mit System – strategisch, risikoorientiert und auditfest

Informationssicherheit ist mehr als nur Dokumentation. Wir helfen Ihnen, Sicherheit strukturiert, nachhaltig und wirksam zu verankern – als echten Bestandteil Ihrer Unternehmensführung und operativen Realität. Unser Ansatz verbindet technische Maßnahmen, organisatorische Prozesse und regulatorische Anforderungen zu einem integrierten Gesamtsystem.

Dabei orientieren wir uns an anerkannten Standards, berücksichtigen aber stets Ihre individuellen Gegebenheiten. Unser Ziel ist nicht die perfekte Theorie, sondern ein praxistaugliches Sicherheits- und Compliance-System, das sich effizient, nachvollziehbar und zukunftssicher in Ihre Abläufe integrieren lässt.

pexels pixabay 272980 scaled pexels olly 845451 scaled

Unsere Leistungen im Überblick

ISMS-Einführung & Weiterentwicklung

Ob ISO 27001, BSI Grundschutz oder NIST CSF – wir unterstützen Sie beim Aufbau oder der Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), das zu Ihrer Organisation passt – strukturiert, nachvollziehbar und in Ihrem Tempo.

Leistungen:

Initialanalysen & Reifegradbewertung

Aufbau ISMS-Dokumentation (z. B. Richtlinien, Verfahren)

Begleitung bei Auditvorbereitungen

Einführung oder Optimierung von ISMS-Tools

Risiko- & Schutzbedarfsanalysen

Wir analysieren Ihre Risiken ganzheitlich – technisch, organisatorisch und regulatorisch. Dabei priorisieren wir praxisnah und auf Ihr Geschäft abgestimmt.

Typische Aufgaben:

Schutzbedarfsfeststellung (nach BSI, ISO oder kundenspezifisch)

Risikoanalyse nach ISO 27005 oder NIST CSF

Erstellung und Pflege eines Risikoregisters

Integration in Ihre bestehende Governance- oder Managementstruktur

Compliance & regulatorische Anforderungen

Wir helfen Ihnen, gesetzliche und normative Anforderungen wie DSGVO, NIS2, KRITIS oder branchenspezifische Standards in konkrete Maßnahmen zu überführen – dokumentiert, umsetzbar und nachweisbar.

Typische Szenarien:

Soll-Ist-Abgleiche & GAP-Analysen

Entwicklung von Umsetzungsfahrplänen

Unterstützung bei internen/external Audits

Koordination mit Datenschutz- und Legal-Teams

CISO as a Service

Wenn Sie keine interne Sicherheitsverantwortung etablieren können oder wollen, übernehmen wir die Rolle des Chief Information Security Officers – zeitlich befristet oder dauerhaft.

Typische Szenarien:

Verantwortung für das ISMS und Sicherheitsstrategie

Kommunikation mit Geschäftsleitung und Stakeholdern

Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden und Kunden

Eskalationsinstanz für Sicherheitsvorfälle

Steuerung externer Anforderungen (z. B. Kundenaudits, Lieferantenanfragen)

Awareness & Schulung

Ein funktionierendes Sicherheitsmanagement lebt durch informierte Mitarbeitende. Wir bieten zielgruppenspezifische Schulungen, Kampagnen und Simulationen – für alle Rollen und Ebenen.

Typische Szenarien:

Awareness-Kampagnen

Präsenzschulungen & Webinare

Phishing-Simulationen

Unsere Arbeitsprinzipien

Unsere Arbeit im Bereich Informationssicherheit ist geprägt von Haltung, Erfahrung und Augenmaß. Wir verstehen Sicherheitsmanagement nicht als Selbstzweck, sondern als wirksames Instrument zur Stärkung der Unternehmensresilienz.

Orientierung an Zielen, nicht nur an Normen

Wir richten unsere Arbeit an Ihrem Geschäftszweck und Ihrer Risikowahrnehmung aus – nicht an einem Schema-F.

Iterative Umsetzung statt Stichtag-Hektik

Sicherheit entsteht durch Prozesse, nicht durch Einzelmaßnahmen. Wir begleiten Sie schrittweise und priorisiert.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Sicherheitsmanagement gelingt nur mit Akzeptanz im Unternehmen. Wir bringen Methodik mit, aber binden Ihre Realität aktiv ein.

Substanz vor Symbolik

Wir dokumentieren, was gelebt wird – nicht umgekehrt. Reifegrade und Roadmaps entstehen aus dem, was möglich und sinnvoll ist.

❓ Häufige Fragen

Wie lange dauert eine ISMS-Einführung?

Das hängt vom Umfang und Ihrer Ausgangslage ab. Erste Ergebnisse sind meist nach wenigen Wochen sichtbar. Eine vollständige ISMS-Einführung dauert – je nach Reifegrad und Ressourcen – zwischen 3 und 12 Monaten.

Müssen wir uns gleich zertifizieren lassen?

Nein. Viele Kunden starten mit einem „light“-ISMS auf Basis von ISO 27001 oder NIST CSF, um systematisch einzusteigen. Eine spätere Zertifizierung ist möglich, aber nicht zwingend.

Erfüllt ihr auch die Anforderungen an einen externen CISO?

Ja. Wir übernehmen CISO-Rollen mit Mandat, Verantwortung und Berichtslinie zur Geschäftsleitung – auf Wunsch auch in Kombination mit Compliance- oder Auditverantwortung.

Welche Unternehmen unterstützt ihr im ISMS-Bereich?

Unsere Kunden reichen von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis zu regulierten Organisationen (z. B. KRITIS-nahe Betriebe, Dienstleister mit Kundenanforderungen). Entscheidend ist nicht die Größe, sondern der Wille, strukturiert vorzugehen.

Wie passt Sicherheitsmanagement zu unseren bestehenden Systemen (z. B. QM, Datenschutz)?

Wir integrieren Informationssicherheit in vorhandene Prozesse und Systeme. Ziel ist Synergie, nicht Parallelbürokratie – etwa durch gemeinsame Managementdokumente oder abgestimmte Risikoansätze.

Sprechen wir miteinander

Sie wollen Informationssicherheit systematisch aufbauen, regulatorische Anforderungen erfüllen oder Ihr bestehendes ISMS weiterentwickeln? Dann sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele im Bereich Informationssicherheitsmanagement.

Jetzt Gespräch vereinbaren!

Es soll schnell gehen?

+49 89 4161711-0