+49 89 4161711-0

CyberRisikoCheck: So stärken Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens

11.07.2025

Kleine Unternehmen im Fokus von Cyberangriffen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen. Während große Konzerne über spezialisierte Sicherheitsabteilungen und mehrstufige Schutzsysteme verfügen, fehlt es in vielen KMUs an klarer Orientierung:

  • Wie sicher ist unsere IT wirklich?
  • Wo bestehen konkrete Risiken?
  • Welche Maßnahmen sind mit begrenzten Mitteln sinnvoll umsetzbar?

Genau hier setzt der CyberRisikoCheck (CRC) an – ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickeltes, praxisnahes Verfahren zur Einschätzung der IT-Sicherheitslage kleiner Unternehmen. Und das Beste: Wir von tanum consult GmbH sind qualifizierter CRC-Dienstleister und begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess.

Was ist der CyberRisikoCheck?

Der CRC basiert auf der Norm DIN SPEC 27076 und richtet sich speziell an Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitenden. Im Rahmen eines strukturierten Gesprächs wird Ihre IT-Sicherheitslage anhand von sechs zentralen Themenfeldern bewertet:

  1. IT-Management
  2. IT-Systeme
  3. Notfallvorsorge
  4. Schulung und Sensibilisierung
  5. Umgang mit Cyber-Vorfällen
  6. Dienstleistermanagement

Dabei geht es nicht um technische Tiefenanalysen, sondern um eine realistische Standortbestimmung – verständlich, praxisnah und ohne Verkaufsdruck.

Was bringt Ihnen der Check konkret?

  • Transparenz: Klare Einschätzung Ihrer aktuellen IT-Sicherheitslage
  • Fokus: Priorisierte, realistische Handlungsempfehlungen
  • Bewusstsein: Sensibilisierung für zentrale Schwachstellen
  • Vertrauen: Professioneller Nachweis gegenüber Kunden, Partnern und Versicherungen
  • Orientierung: Einstieg in ein systematisches Sicherheitsmanagement

Der Aufwand ist überschaubar: Ein kostenloses Vorgespräch (30–45 Minuten), ein eintägiger Check vor Ort oder remote – und eine strukturierte Nachbesprechung inklusive Abschlussbericht.

Für wen ist der CRC besonders sinnvoll?

Der CyberRisikoCheck eignet sich besonders für:

  • Geschäftsführer und Inhaber von KMUs, die mehr Klarheit über ihre IT-Sicherheitslage gewinnen wollen
  • IT-Verantwortliche, die eine objektive, externe Einschätzung schätzen
  • Compliance- und Datenschutzbeauftragte, die interne oder externe Anforderungen besser erfüllen möchten

Wenn Sie in dieser Beschreibung Ihr Unternehmen wiedererkennen, ist der CRC ein idealer Einstieg.

Ihre Vorteile mit tanum consult GmbH

Als zertifizierter CRC-Dienstleister bieten wir Ihnen:

  • Einen klar strukturierten Ablauf mit minimalem Aufwand
  • Unabhängige Beratung ohne Produktverkauf
  • Verständliche Kommunikation ohne Fachchinesisch
  • Langjährige Erfahrung in Cybersicherheitsprojekten

Wir unterstützen Sie nicht nur beim CRC selbst, sondern auf Wunsch auch bei der Umsetzung der Empfehlungen – etwa mit Awareness-Schulungen, Datenschutzberatung oder dem Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).

Jetzt Termin sichern und Risiken erkennen

Sie möchten herausfinden, wie es um Ihre Cybersicherheit steht? Auf unserer Landing-Page zum CyberRisikoCheck finden Sie weitere Informationen, einen beispielhaften Ablauf – und können direkt einen kostenfreien Ersttermin buchen:

👉 www.tanum.consult/cyberrisikocheck


Fazit:

Sicherheitslücken entstehen nicht erst durch komplexe Hackerangriffe – oft reichen einfache Fehler oder unklare Zuständigkeiten. Der CyberRisikoCheck hilft Ihnen, diese Risiken sichtbar zu machen und pragmatisch anzugehen.

Verlassen Sie den Sicherheits-Blindflug. Wir begleiten Sie.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Veröffentlicht von MSB

am 11.07.2025

in der Kategorie: