Dieses Mal mit einem spannenden Thema, das vermutlich niemand von uns ignorieren kann: Die Bedrohung durch Malware hat seit dem ersten Auftreten in Form des Internet-Wurms von Robert Morris, Jr. in den 80ern bis heute eine rasante Entwicklung durchlaufen. Ein verlässlicher Betrieb von IT-Systemen und -Lösungen ist seitdem ohne einen durchgängigen und wirksamen Anti-Malware-Schutz nicht mehr möglich.
An unserem kommenden Termin am Donnerstag, 23. März 2017, werden wir uns daher intensiv mit den Anforderungen an einen systematischen und zentral verwalteten Anti-Malware-Schutz und modernen Lösungsmöglichkeiten mit den Produkten von Bitdefender auseinandersetzen. Beginnen werden wir wie immer gegen 16:30 Uhr.
Die Schwerpunkte der Präsentation werden sich dabei auf die Herausforderungen in modernen Rechenzentren – wie der rasant wachsenden Zahl an virtuellen Maschinen und dem Management – konzentrieren. Schlagworte der Präsentation sind:
- Zentralisiertes Management und Einbindung von Virtualisierungsplattformen
- Funktionen und Vorteile des Offloadings der Scan Engine
- Was sind die wichtigsten Threat Vectors
- Moderne Techniken der Malware-Erkennung wie Machine Learning oder Memory Introspection
Die Präsentation wird etwa 45 Minuten dauern. Damit niemandem in der anschließenden Diskussion und dem anschließenden get together die Kräfte ausgehen, wird natürlich auch dieses Mal für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Agenda für Donnerstag, den 23. März 2017:
16:30 Uhr – Präsentation Bitdefender im Data Center
17:15 Uhr – Diskussion
17:30 Uhr – fließender Übergang in Diskussion und Ausklang
Über zahlreiche Zusagen freuen sich alle Beteiligten.
Kontakt: <events@tanum-consult.de>
Lokation: tanum consult GmbH, Zamdorfer Str. 100 (Basement, Gebäude B), 81677 München